Eine gutgelaunte Schar von Clubmitgliedern wurde von Hanspeter Setz zu einer exclusiven Führung in seinem Privatmuseum begrüsst. Während wir einen kleinen Imbis genossen, referierte Hanspeter Setz temperamentvoll und mit viel Hingabe über die bewegte Firmengeschichte des Transportunternehmens.
Auf über 2300 Quadratmeter stehen in der lichtdurchfluteten Halle 80 glänzende Oldtimer, die einen umfassenden Querschnitt über die Entwicklung des Automobils repräsentieren. Erstaulich ist für uns als Besucher die Vielfalt. Beim Rundgang erklärt der ausgewiesene Fachmann Geschichte und Technik einzelner Exponate. Immer wieder ergeben sich dabei leidenschaftlich Diskusionen.
Viele alte Setz-Lastwagen sind im Museum zu bewundern, aber auch die Zukunft des Automobils, das Elektroauto, ist hier stark vertreten. Diese gehören zu seinen Favoriten, denn Hanspeter Setz ist ein grosser Anhänger und Verfechter der Elektromobilität.
Es war ein beeindruckender Einblick, welche uns die Ausstellung "Gestern, heute, morgen" geboten hat und unser spezieller Dank geht an den leidenschaftlichen Sammler, Hanspeter Setz, der neben den Autos auch die Fotografie intensiv betreibt. Es war uns ein grosses Vergnügen in diese Oldtimerlandschaft einzutauchen.
Text: Erich Schuster
Fotos: Elsbeth Schuster, Werner Freissler