25.11.2016: Jahresabschlussabend im Zwyssighof

Ein besonders gut gelungener, stilvoller und würdevoller Jahresabschluss hat unserem Clubleben die Krone aufgesetzt und unser Filmjahr 2016 hervorragend abgeschlossen. Im Mittelpunkt der 42 Anwesenden standen unsere 12 Autoren mit ihren 27 Filmen. Jeder einzelne dieser Filme und jeder Autor wurden gleichrangig mit einer auf den Punkt gebrachten Würdigung geehrt. Ein grosses Dankeschön geht an alle Autoren die mit viel Herzblut, Engagement, Ideen und viel Aufwand ihre Filme gemacht haben und auch den Mut hatten, diese in unseren Wettbewerben zu zeigen. 

 

An diesem Abend wurde denn auch wieder einmal deutlich, dass die Seele und das Herz eines Amateurfilmers natürlich neben vielen anderen Schwerpunkten seine Filme sind. Jeder Film hat etwas Eigenes und Besonderes in sich und sagt uns etwas über den Macher. Somit sind alle diese Filme Unikate und damit von einem besonderen Wert, und zwar unabhängig davon wie die Beurteilung von den Juroren ausgefallen ist. 

 

Das dieser Jahresabschlussabend so harmonisch und reibungslos abgelaufen ist liegt vor allem und in erster Linie an der guten und arbeitsreichen Vorbereitung von Peter Uboldi und der guten Laune und Neugier, die alle Anwesenden mitgebracht haben. Paul Berner hat seine Infrastruktur zur Verfügung gestellt und Eckhard Meyer die Würdigung der Filme getextet und mit der Unterstützung von parallel gezeigten kurzen Filmausschnitten verkündet. 

 

Das Hotel Zwyssighof in Wettingen war ein guter Begleiter und hat uns mit einem sehr feinen Menü und guter Bedienung verwöhnt. Der für 42 Personen und Leinwand vielleicht etwas zu kleine Saal brachte uns alle ein wenig näher zusammen und sorgte für viel Gemütlichkeit. 

 

Der Ablauf dieses Abends begann mit einem Apéro, der uns von Angelo Caduff spendiert worden ist. Der gute Weisswein passt zu einem guten und aus vergangenen Jahren sehr angesehenen und durch das Fernsehen auch sehr bekannten Amateurfilmer. Zu seinem 90. Geburtstag klang aus 41 Kehlen ein kräftiges Happy Birthday und anschliessend eine herzliche Gratulation. 

 

Apéro, Begrüssung, Essen und Würdigung der Wettbewerbsfilme waren den Anwesenden aber noch nicht genug. Sie durften sich ihre Favoriten aus den 27 Filmen aussuchen und die Reihenfolge der Filme bestimmen, die sie an diesem Abend noch einmal sehen wollten. Gezeigt wurden dann die 4 Filme, "namibia feeling" von Martin Irniger/Eckhard Meyer, "Jäger der Nacht" von Edwin Meier, "Superhelden" von Peter Suter und "Eine schlaue Maus?" von Erich Schuster.

 

Wenn es nicht schon so spät gewesen wäre, hätte dieser Abend noch lange weitergehen können.

 

Text:  Eckhard Meyer

Fotos: Erich Schuster u. Uwe Haensse