27.09.2016: Gastabend mit FVALU

Der Besuch von unseren Luzerner Filmfreunden des FVALU an unserem Clubabend war kein Eisprung ins kalte Wasser ("Eisprung" ist ein 1 Minuten Kurzfilm von Hanspeter Giger), sondern eher ein Feuerwerk sprühender Ideen für Kurzfilme , mit viel Lehrreichem zur effektvollen Verwendung von Musik als zusätzliches Gestaltungsmittel.

 

Die Luzerner haben uns mit ihrem Programm einen guten Einblick in ihr aktuelles und individuelles Filmschaffen ermöglicht und uns viele gute Ideen mit auf den Weg gegeben. Es war interessant mitzuerleben, dass man auch ohne den klassischen Dokumentar-, Reise- oder Spielfilm einen interessanten Filmabend gestalten kann, indem man sich im Wesentlichen auf die filmische Darstellung von mehr oder weniger überraschenden Alltagssituationen beschränkt.

 

Der erste Teil des Abends war ausschliesslich der musikalischen Untermalung von Videofilmen gewidmet. An Beispielen hat uns Hanspeter Giger verdeutlicht, wie mit Musik filmische Aussagen unterstützt und betont werden können. Wir alle wissen natürlich, dass eine gleiche Bildszene mit Musik traurig oder lustig gemacht werden kann. Erstaunlich daran ist aber, dass dieses Grundwissen vielfach nicht ausreichend genutzt wird. Die musikalische Untermalung wird selbst in Wettbewerbsfilmen häufig vernachlässigt.

 

Der zweite Teil des Abends hatte eine grosse Vielzahl von Kurzfilmen im Gepäck, die aus einem im FVALU jährlich einmal stattfindenden Kurzfilmplausch zu einem vorgegebenen Stichwort stammen, meistens ein ein- oder zweisilbiger Begriff. Dieser muss dann im Filmtitel als Leitlinie offen oder auch versteckt aufgenommen werden. Auf diese Art und Weise kann ein Thema sehr kreativ ausgebaut und bereichert werden.

Wir durften einen abwechslungsreichen und interessanten Clubabend erleben, und das obwohl sich der Filmton gelegentlich allzu diskret im Hintergrund hielt. Die Luzerner haben sich bei uns als ein sehr aktiver und kreativer Filmclub vorgestellt. Ganz herzlichen Dank nach Luzern! Wir freuen uns auf eine nächste Begegnung.

 

Text:  Eckhard Meyer

Fotos: Erich Schuster, Uwe Haensse