13.06.2017: Film Cybermobbing

Die beiden an der Schule Neuenhof tätigen Realschullehrkräfte Käthi Häfliger und Heinz Ackle, der pensionierte Lehrer Bernhard Rauh sowie der Regisseur Peshraw Nabard Mirza stellten uns anhand von Bildern und Kurzfilmen (Trailer, etc.) den Werdegang des Filmes "Ein schöner Tag" sehr engagiert vor.


Der Plan, diesen Film zu drehen, entstand anlässlich der Jugendsession Megafon vom 22.10.2015 im Badener Jugendlokal WERKK mit 80 Oberstufenschülern aus den Gemeinden Baden, Neuenhof und Obersiggenthal. Aus drei Ideen wurde die Herstellung eines Filmes zum Thema  "Cybermobbing" ausgewählt. Ein authentischer Film von und für Jugendliche sollte entstehen, der als Prävention diversen Schulen zur Verfügung gestellt werden wird.

 

Nach der Zustimmung von Frau Gemeindeamman Susanne Voser von Neuenhof, wurde das Projekt mit einer Kerngruppe bestehend aus Lehrpersonen, u.a. den oben erwähnten Lehrkräften, und der Schulleitung im August 2016 gestartet. Als Regisseur konnte Peshraw Mirza gewonnen werden. Er ist TV-Journalist und Dokumentarfilmer und musste mit seiner Familie aus dem Irak fliehen. Seit einigen Monaten lebt er in Neuenhof.

 

Es war der Kerngruppe und den beteiligten Schülern ein Anliegen, im Filmteam weitere Flüchtlinge einzubinden. Diese, wie auch die Schüler für die Filmrollen, wurden vom Regisseur sorgfältig ausgewählt. Die sprachlichen Probleme konnten mit drei Übersetzern bewältigt werden. Es wurde im Schulhaus, auf dem Bahnsteig und an diversen anderen Orten mit grossem Einsatz und Aufwand (sogar mit Drohneneinsatz ) gedreht.

 

Die unterstützenden Aufgaben am Set waren nicht fest zugeteilt, sondern wurden je nach Bedarf auch von den Darstellern übernommen, so z.B. auch teilweise die Aufgabe als Beleuchter oder als Tonassistent.

 

Die Begeisterung für das Projekt, der Zusammenhalt im Team und die gegenseitige Wertschätzung waren ausserordentlich hoch, was sich auch bei schulinternen Anlässen, wie etwa die "Ehrenoscar"-Verleihungen, zeigte.

 

Die vier sympathischen Vortragenden konnten gut rüberbringen, wie gross ihr Enthusiasmus für das Filmprojekt war und immer noch ist. Bernhard Rau hat als erfahrener Hobbyfotograf die wichtigsten Phasen der Filmarbeit in einem eindrücklichen Bildband festgehalten.

 

Wie das Ergebnis der Umsetzung der Cybermobbingthematik im fertigen Film konkret aussieht, wurde an diesem interessanten Clubabend nicht verraten. Um das zu erfahren, muss man sich den Film anschauen, und zwar

  • anlässlich der Premiere "Ein schöner Tag" am Samstag 17. Juni 2017 im Kino Trafo in Baden  ab 11:00 Uhr
  • oder aber am Neuenhoferfest vom 8. - 11. September 2017.

Der FVCBW wünscht allen am Film Beteiligten eine tolle und begeisternde Premiere und dankt nochmals herzlich für den Besuch in unserem Club.

 

Text:   Werner Freissler / Peter Uboldi

Fotos: Uwe Haensse / Peter Uboldi (Anpassungen)