24. 01.2017: 56. GV im Birkenhof

Pünktlich um 18:30 Uhr trafen alle Mitglieder, welche sich für das Essen angemeldet hatten, im Restaurant Birkenhof ein. Es war eine lange "clublose" Zeit, deshalb gab es viel zu erzählen. Nach Salat, Schnitzel mit Nudeln und Gemüse bzw. Tomatenspaghetti, stiegen alle einen Stock tiefer in unser Clublokal hinunter. Dort gab sich die neue Serviertochter redlich Mühe, die bestellten Getränke so schnell wie möglich an den Mann zu bringen.

 

Peter eröffnete und leitete die GV anhand seiner Powerpoint-Präsentation in gewohnt professioneller Art und Weise. Vor allem der Rückblick auf das vergangene Clubjahr, vorgeführt als animierte Bildershow, begeisterte alle Anwesenden.

 

Teilgenommen haben 22 stimmberechtigte Mitglieder. Das absolute Mehr betrug 12. Nicht Stimmberechtigte gab es keine. Das Amt desTagespräsidenten übernahm Walter Hugentobler und die Stimmen zählte Peter Suter. Von der GV abgemeldet haben sich drei Mitglieder.

Als neue Mitglieder haben sich während des letzten Jahres Maria Keusch (aktiv) und Peter Brunner (passiv) eintragen lassen.  Ausgetreten sind Georges-Louis Tappy und Rolf Wullschleger. Der Mitgliederbestand bleibt daher mit 51 Mitgliedern gleich wie im 2016, allerdings sind es neu nur noch 41 statt 42 aktive, dafür 10 statt 9 passive Mitglieder.

 

Unser Clubvermögen nahm im 2016 um CHF 185.60 gegenüber CHF 406.- im 2015 ab. Das Vermögen ist immer noch genügend gross, um den Club noch einige Jahre am Leben zu erhalten.

Die drei Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, ihr Amt weiterhin auszuübern. Sie wurden mit Applaus wiedergewählt.

 

Ein wichtiger Punkt war die Vervollständigung des Jahresprogramms 2017. Die Lücken konnten dank der guten Vorschläge und Anregungen einiger Mitglieder geschlossen werden.

Nach rund zwei Stunden war die GV um 22:15 beendet.

 

Ein kleines Grüppchen liess es sich nicht nehmen, den Abend bei angeregter Diskussion im Restaurant ausklingen zu lassen.

 

Text:  Werner Freissler

Fotos: Erich Schuster