Die Schaffhauser kamen mit 8 Mitgliedern, 8 Filmen und 7 Autoren zu uns und haben unseren 7 anwesenden FVCBW-lern ein gut durchdachtes und abwechslungsreiches Film-Programm mitgebracht.
Dieses bestand im Wesentlichen aus 6 interessant gemachten Dokumentarfilmen und 2 Einminuten-Kurzfilmen. Der Dokumentarfilm "Vom Winde gedreht" von Willi Waser, zeigte uns in eindrucksvollen Aufnahmen den Aufbau eines grossen Windrades in einem neuen Windpark an der Deutsch-Schweizer Grenze. Da waren grosse filmische und organisatorische Herausforderungen zu überwinden, die bei uns einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.
Aber auch alle anderen Dokumentarfilme haben sich mit interessanten Themen beschäftigt und zu lebhaften Diskussionen geführt. Wer weiss denn schon was "Holzrückwettbewerb" ist oder welch künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten im Hegau die Landschaft mit wunderbar gemalten Bildern und Holzschnitten bietet?
Weniger spektakulär dagegen war der sehr liebevoll gestaltete Film "Di gute alte Ziite" von Dieter Amsler, der uns aber einen interessanten Einbllick in das einfache Leben auf dem Lande gegeben hat.
Die Schaffhauser haben sich bei uns mit ihrem Programm bestens eingeführt, was sich auch an den vielen Fragen und der angeregten Diskussionen zeigte. Obwohl vom FVCBW leider nur 7 Personen anwesend waren, hat das gute Klima dieser Veranstaltung zu einer Gegeneinladung geführt, die wir sehr gern angenommen haben. Vielen herzlichen Dank an unsere Filmfreunde aus Schaffhausen.
Text: Eckhard Meyer
Fotos: Uwe Haensse
Bearbeitung: Peter Uboldi