Mit Friedrich Pinnekamp hat sich bei uns ein sehr engagierter und fast euphorischer Autor vorgestellt, der als Frederico P. mit seinen Krimis eine ganze Gemeinde begeistern kann.
Nach Familienfilmen hat sich Fritz seit seiner Pensionierung auch in kleinen, lustigen Sketchen bewährt. Natürlich immer selbst erdacht und in Szene gesetzt! Hier konnte er auch als Soloschauspieler in verschiedene Rollen brillieren und sein schauspielerisches Talent zum Besten gibt. Dabei setzte er auch auf aktuelle Technik, wie Greenscreen, was ihm ermöglichte, sich mit dem eigenen Doppelgänger zu Unterhalten und witzige Interviews zu führen.
Mit "Tatort Wislikofen“ hat er mittlerweile 3 Krimis in der Gemeindeversammlung einem begeisterten Publikum vorführen können und der 4. Krimi ist bereits in Arbeit.
Eine seiner Grundaussage war, dass die Technik nicht perfekt sein muss und einfach sein kann, da es ja schliesslich nicht darum gehe, einen Oskar zu gewinnen. Damit hat Fritz auch gerade einer Kritik vorgebeugt, welche vielleicht noch etwas Verbesserungspotential in der Handhabung der eingesetzten Technik ausgemacht hätte.
Sehr detailliert dokumentiert hat Fritz uns Schritt für Schritt aufgezeigt, wie seine Krimis entstehen und wie es ihm gelungen ist, Gemeindemitglieder als Schauspieler zu gewinnen und zu begeistern. Bis jetzt gab es nie Probleme, geeignete Leute in seine Projekte einzubinden. Ganz im Gegenteil, sprechen ihn doch immer wieder Leute an, die gern in seinem Film mitspielen möchten.
Voller Begeisterung hat er uns dann noch seinen neuesten, noch nicht veröffentlichten Krimi gezeigt. Sozusagen direkt „frisch ab der Timeline“ konnten wir dessen aktuelle Fassung sozusagen als Vorpremiere geniessen.
Fritz hat uns im Anschluss auch ein mögliches Szenario für einen „Tatort Baden-Wettingen“ aufgezeigt und einige interessante Ideen rübergebracht. Herzlichen Dank!
Dieser Abend hat uns wieder mal aufgezeigt, dass auch Amateure einiges erreichen können, wenn sie mit genügend Engagement und Hartnäckigkeit ein angepasstes Projekt verfolgen. Es braucht aber einen Spiritus rector – einen lenkenden Geist- der fähig und bereit ist, eine Führungsrolle zu übernehmen und Menschen dafür gewinnen und auch führen kann.
Wir danken Frederico alias Fritz Pinnekamp für diesen interessanten Clubabend und wünschen ihm für seine weiteren Projekte weiterhin viel Begeisterung und Kraft. Möge ihm sein Engagement immer wieder den gewünschten Erfolg und die verdiente Befriedigung bereiten.
Text: Eckhard Meyer, Peter Uboldi
Fotos: Uwe Haensse
Bearbeitung: Peter Uboldi