12.06.2018: Nostalgieabend mit Angelo Caduff

 

 

Angelo Caduff ist wieder mal in sein ausgedehntes Filmarchiv gestiegen und präsentierte den 21 Besuchern des Clubabends eine Auswahl aus seinem reichen Schaffen.

 

Jeder kennt Angelo als begnadeten Eisenbahnfilmer. Unzählige seiner Filme können bis heute immer wieder in einschlägigen TV-Sendungen bewundert werden.

 

Dass Angelo aber in seiner langen Filmkarriere nicht einzig auf diesen Themenbereich fokussiert war, zeigte er eindrücklich mit der getroffen Auswahl der vorgeführten Filme. Sie sind alle ungefähr zwischen 1960 und 1970 gedreht worden.

 

Im Film „Der Bach“ genossen die Zuschauer Natur pur zu Smetanas bekannten und wunderbaren „Moldau“. Feinfühlig der Melodie folgend, plätscherte und rauschte der Bach in der wenig berührten Landschaft am Zuschauer vorbei.

 

In „Tage und Stunden die sich gleichen“ wurde – von der Stechuhr umrahmt - der Tagesablauf einer Bandweberin Mitte der sechziger Jahre gezeigt. Monoton dröhnten und stampften die mechanischen Webstühle ihren immer gleichen Takt. Trotz dem eher widrigen Arbeitsumfeld, verstand es der Filmer, das Bild einer zufriedenen und in ihrem Beruf engagierten Arbeiterin rüber zu bringen. Der Film lief 1966 an der UNICA in der Marienbad (CS).

 

Dass auch mit „Filmresten“ Spannendes und Überraschendes geschnitten und vertont werden kann, zeigte Angelo in „Schnitt-zel“.

 

Fast schon philosophisch ging es im Film „Statt eines Requiems“ zu. Ein zum Zeitpunkt der Filmerstellung langsam aussterbendes Dorf im Tessin wird von Katzen übernommen. Sie alle kennen das Gesetz des Überlebens und können sich arrangieren. Ein toller, eindrücklich gesprochener Text, mit ebensolchen Bildern unterlegt, vermochte die Zuschauer stark zu fesseln!

 

„Glänzendrote Apfelbäckchen“ entführte die Zuschauer in die Welt der Zwerge. Alles sehr wohl geordnet und sauber. Ausser Schneewittchen kommen keinerlei weibliche Wesen vor. Ist das vielleicht der Grund der innigen Harmonie?

 

Wahrlich, das war ein begeisternder und abwechslungsreicher Filmabend mit dem immer gut gelaunten und im Herzen jung gebliebenen Angelo. Danke!

 

Text:                Peter Uboldi    

Fotos:              Uwe Haensse, Peter Uboldi            

Bearbeitung:  Peter Uboldi