23.10.2018: Technikabend

 

Endlich einmal wieder über Technik reden. Viele von uns hatten das Bedürfnis und haben rechtzeitig ihre Fragen an Peter geschickt. Der Fragenkatalog war mit 30 Fragen sehr umfangreich und konnte an diesem Abend natürlich nur teilweise abgearbeitet werden. 

 

Peter hatte sich auf alle Fragen gut vorbereitet und konnte uns sehr informative, sachliche und gut verständliche Antworten geben und die zusätzlichen Bemerkungen und Diskussionen interessant gestalten. Das war ein sehr guter Technikabend und hat bei vielen von uns die fehlende Erfahrung und unsere Wissenslücken deutlich gemacht.

 

Wir haben viel erfahren über Datentransfer, Videos auf YouTube, Haltbarkeit von DVD’s und Archivierung, über Mediabox und Vor- und Nachteile von Videoformaten bis hin zu 4 oder 8k und über verlustbehafteten Codecs. 

 

Auch das optimale Verhalten gegen die Gefahren beim Serven im Internet wurde berichtet und das Thema Tonaufnahmen ganz kurz angeschnitten. 

 

Nach so viel Technik und 20 noch verbleibenden Fragen wurde beschlossen, die noch offenen Punkte an einem oder mehreren Abende im Clubjahr 2019 zu behandeln. 

 

Es war ein sehr gut gelungener, aber auch herausfordernder Clubabend. Die 17 Anwesenden gingen mit einem guten Gefühl, wieder aufgefrischtem und aber auch viel neuem Wissen nach Hause. Es tat gut, sich auch als reiferes Semester wieder einmal mit komplexeren Themen zu befassen, nach vorn zu schauen und zu sehen, ja, wir packen es noch! 

 

Schön, im FVCBW Mitglied zu sein!

 

Text:                Eckhard Meyer, Peter Uboldi

Fotos:              Uwe Haensse, Erich Schuster

Bearbeitung:  Peter Uboldi