Der mit 26 Anwesenden gut besuchte Jahresabschlussabend bedeutete den Ausklang des erfolgreichen Clubjahres 2018.
Clubmitglieder, Partnerinnen und Freunde fanden sich ein, um gemeinsam diesen Abschluss in geselligem Rahmen zu begehen. Peter, der den Abend im Wesentlichen wiederum vorbereitet hat, führte zusammen mit Eckhard locker durch den Abend.
Alle erfreuten sich an dem von Urs Gottesleben - wie schon so oft - spendierten Apero, am guten Essen und Trinken und am Programm dieses Abends.
Peter dankte allen, die sich in diesem Jahr aktiv am Clubleben beteiligt haben. Dabei hob er besonders auch die Arbeit der Autoren hervor, die mit ihren Filmen unseren Clubwettbewerb zum Höhepunkt des Jahres werden liessen.
Gespannt wartete man auf die die Wertung der Wettbewerbsfilme. Eckhard sorge indes für einen Spannungsabbau, in dem er alle Filme charmant und in kurzen und treffenden Texten würdigte. Danke Eckhard!
Es ist beim FVCBW bereits gute Tradition, dass an diesem geselligen Anlass natürlich auch Filmvorführungen nicht fehlen dürfen. Für die Auswahl sorgten die Anwesenden gleich selbst. Als „Publikumslieblinge“ wurden erkoren: „Mini Seel bambele loo“, „Von Hof…zu Hof“, „Mystical Irland“ und „Frauen Power“ Letzterer konnte leider aus Zeitgründen nicht mehr vorgeführt werden.
Vor der Filmvorführung erinnerte Peter in einer kurzen Diaschau an unseren in diesem Clubjahr verstorbenen Clubkollegen Emil Gottesleben.
Mit grossem Applaus und weiterhin guter Laune und guten Gesprächen ging dieser Abend kurz vor Mitternacht zu Ende. Wir alle freuen uns jetzt auf das kommende Filmjahr 2019, welches durch die Teilnahme an der GV am 22. Januar noch mitgestaltet werden kann.
Text: Eckhard Meyer, Peter Uboldi
Fotos: Uwe Haensse, Elsbeth & Erich Schuster
Bearbeitung: Peter Uboldi