Der im Jahresprogramm vorgesehene Anlass "Filmnachmittag im Altersheim Kehl" konnte leider nicht realisiert werden. Dafür wurde die Gelegenheit benutzt, um einen am vorletzten Clubabend nicht mehr vorgeführten Films zu zeigen, und anderseits über die Zukunft des FVCBW zu diskutieren.
Der Film von Angelo Caduff "Freuen wir uns an der Natur" (ca. 40') zeichnete in eindrücklichen und gekonnten Bildern einen Jahresbogen in der Natur. Wunderbare Aufnahmen, im Gegenlicht zur besten Stunde gefilmt, verzauberten die Zuseher. Feengleiche Nebelschleier verwandelten die Landschaften in lebendige Wesen um und gaben ihr eine ganz eigene Dynamik. Grosse und kleine Tiere präsentierten sich als unterhaltsame und farbenfrohe Mimen. Sturmzeiten, Regenwetter und pralle Sonnentage, all dies fand Platz in diesem wunderbaren Film von Angelo. Gut gemacht, danke!
Anschliessend tauschten die elf Teilnehmer des Clubabends Vorstellungen, Wünsche und Möglichkeiten betreffend der Zukunft des FVCBW aus, um so die Weichen für den FVCBW-Zug auf seiner Fahrt in die Zukunft optimal stellen und an der GV 2020 entsprechend berücksichtigen zu könne.
In lebhafter und engagierter Diskussion wurden Wünschbares und Machbare diskutiert und in einigen Punkten für das kommende Clubjahr Anpassungen in der Clubaktivität und mögliche Anlässe zum sechzig jährigen Bestehen unseres Club vorgesehen. Das Ganze wird dann an der GV vorgestellt werden.
Herzlichen Dank an alle diskussionsfreudigen und engagierte Clubkollegen die diesem Abend ermöglicht haben.
Text: Peter Uboldi
Fotos: Uwe Haensse, Erich Schuster
Bearbeitung: Peter Uboldi