25.05.2019: Nationales swiss.movie Festival

Der kleine Bruder der Solothurner Filmtage führte am Samstag, 25.5.2019 sein nationales Filmfestival durch. Das Kino Uferbau in Solothurn war von Beginn weg sehr gut besucht. Infrastruktur, Programm, Preisverleihung und Apéro vermochten die Teilnehmer in allen Belangen zu begeistern. 

 

Die Jurypräsidentin hat jeden einzelnen Film, basierend auf den Jurykommentaren gewürdigt und den Autoren ihre Auszeichnungen in einer angemessenen Feier übergeben. 

 

Das Programm mit 24 Festival- und 11 Einminutenfilmen bot einen kurzweiligen, spannenden und unterhaltsamen Tag. In fünf Filmblocks, gemischt mit Spiel-, Dokumentar-, Experimental- und Animationsfilmen wurden Filme mit unterschiedlicher Länge aus allen vier Regionen gezeigt. Mit 11 Einminutenfilmen am Schluss der Veranstaltung entsprechen wir dem wachsenden Interesse an dieser Filmart. 

 

Unsere Teilnehmer sind mit zwei swiss.movie Preisen belohnt worden:

 

  • Swiss.Movie Preis für Dokumentarfilm: 
    Frauen Power von Paul Berner und Peter Stutz
  • Swiss.Movie Preis für Natur/Oekologie
    Mini Seel bambele loo von Bruno Glanzmann/ Erich Senn / Urs Schadegg

 

Ganz herzliche Gratulation unseren beiden erfolgreichen FVCBW Teams!!

 

Dem anwesenden Publikum konnte zudem der Trailer des Schweizer Beitrages an der UNICA (Union International du Cinéma) gezeigt werden. Dieses Festival findet vom 24.8. bis 31.8.2019 in Zeist/NL statt. Die Schweiz wird dort mit 5 Filmen und einem Einminutenfilm vertreten sein. Das Nationale Festival endete für die Festivalbesucher mit einem reichhaltigen Apéro in gemütlicher Atmosphäre.

 

Siehe dazu den swiss.movie Festivalbericht.

 

Text:               Auszug aus swiss.movie, Ergänzungen Peter Uboldi

Foto:              swiss.movie

Bearbeitung: Peter Uboldi