Willi Waser ist in Filmclubkreisen ein geschätztes und gern gesehenes Mitglied vom Videoclub Schaffhausen. Es hat uns darum sehr gefreut, dass er bei uns einen Clubabend gestaltet hat.
Um es gleich vorzunehmen: unsere grossen Erwartungen sind voll und ganz erfüllt worden!
Den Abend startete Willi mit einem sehr privaten Einblick in sein Familienglück, im dem neben Windelwechseln auch das Baden in der heimischen Badewanne nicht fehlte. Die Gartenleidschaft seiner Frau Mägi konnten wir in einen Kurzfilm bewundern, wo unter anderem 70 Rosenstöcke für eine „duftende“ Farbenpracht auf der Leinwand sorgten.
Die Jahre vergingen und schon sehr bald wurde sein engagiertes Filmschaffen ergänzt mit Auftragsarbeiten. Dabei kam und kommt ihm zugute, dass er sehr gut auf Leute zugehen und sie für ein Projekt begeistern kann. Seine Teamfähigkeit kam in seinen Videos und in der anschliessenden Diskussion gut rüber. In viele seiner Filmprojekten waren mehrere Clubkollegen als Kameramänner im Einsatz. So zum Beispiel bei dem gezeigten Video über die Ärzte-Band "Generikum", welche mit Swing, Jazz und Blues das Publikum zu begeistern wissen.
Aber auch beim Video "Das Rhyfall-Lied" wurde mit mehreren Kameraleute überzeugende Arbeit gezeigt. Regisseur Willi Waser konnte den 30 köpfigen Chor überzeugen, dass ein Einsatz an 5 Samstagen vor dem Rheinfall singend, die notwendige Voraussetzung für ein perfektes Video sei.
Handwerklich sehr gut und ideenreich gemacht war auch das Videos vom 30 jährigen Firmenjubiläum des örtlichen Gipsergeschäfts von Vitto Serratore. Auch im Film vom "Hobby zum Beruf" ist Willi ein eindrückliches Portrait gelungen.
Sein ganzes Herzblut steckte Willi in die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Christiane Krüsi, die er über viele Jahre mit der Kamera begleitete und am Filmfestival Eurofilmer in Wald ZH eine Silberauszeichnung errang.
Etwas zu kurz gekommen ist seine vielfältige Arbeit als "Registrierter Drohnenpilot". Gerne hätte man auch über diesem Erfahrungsschatz mehr erfahren, aber die Zeit lies das leider nicht mehr zu.
Wenn man sein "Video-Archiv" auf VIMEO mit unzähligen Videos durchstöbert, dann erkennt man, mit wie viel Energie er sein geliebtes Hobby betreibt.
Wir danke Willi für den tollen Abend und wünschen ihm für die Zukunft noch viele reizvollen Videoprojekte und gute Gesundheit. Wer weiss, vielleicht findet er wieder mal den Weg zum FVCBW. Hoffen wir es!
Text: Erich Schuster, Peter Uboldi
Fotos: Uwe Haensse
Bearbeitung: Peter Uboldi