Der beliebte Anlass stand leider wiederum ganz im Zeichen von Corona. Nur 8 Teilnehmer wagten den Gang ins Clublokal und gaben-maskebewehrt- den sechs Autoren die Ehre.
Dabei waren die gezeigten durchwegs sehenswert, teils lustig, teils nostalgisch, aber sicher immer unterhaltsam.
Folgende Filme sind gezeigt worden:
- Paul Berner zeigte mit Umbis Polterabend, wie man vor 41 Jahren bei der Feuerwehr nach altem Brauch einen Polterabend
feierte!
- Vit Fejfar entführte uns mit Marokko, Königsstädte in das Reich von 1000 und 1 Nacht. Die vier Städte Marokkos, Marrakesch, Fes, Meknes und Rabat waren zu bestimmten
Zeitpunkten in der Geschichte Marokkos wichtige Hauptstädte des Königsreichs.
- Bruno Glanzmann beglückte uns sogar mit vier Filme:
- eine schöne Wanderung zum Naturfreundehaus Waldeggli, Altendorf,
- Besuch des Eisenbahn-Museums Novosibirsk,
- Sentier gourmand de la Bénichon, eine Folklore- und Genusstour im Greyerzerland,
- und einem Trailer zu einem künftigen Silvesterfilm 2020 eines Besuches in
Dresden.
- Auch zeigten Bruno Glanzmann und Erich Schuster ihren Trailer für die Unica, in welchem die Schweiz ganz kurz für ein Internationals Publikum porträtiert
wurde.
-
Peter Uboldi lud
- zum Jazz Festival Tiengen 2019, wo man bei fetziger Musik und munterem Treiben einen tollen
Abend geniessen konnte
- und mit dem Film Bödemerwaldführung, zum Besuch in einem der letzten Urwälder der
Schweiz ein.
- Der mit grosser Spannung erwartete Film von Eckhard Meyer Unser Schweizer Nachbar, in welchem er über einen speziellen Geburtstag mit schweizerischen folkloristischen
Einlagen berichten wollte, wurde leider ein Opfer der Technik, denn der Film blieb schlicht und einfach stumm! Schade, aber vielleicht kann er später mal gezeigt werden.
Den sechs engagierten Autoren sei herzlich für ihre abwechslungsreichen Filme gedankt.
Nach längerer Diskussion wurde von der Anwesenden beschlossen, die nächsten geplanten Anlässe aus Sicherheitsgründen fallen zu lassen und erst wieder
beim Filmwettbewerb im Kino Orient zusammen zukommen.
Wesentliche Gründe für diesen Entscheid sind:
-
der unsicheren Covidlage,
-
der schlechten Lüftungsmöglichkeiten im Clublokal,
-
das Maskentragen
-
sowie das Alter unserer Mitglieder
Text: Peter Uboldi
Fotos: Werner Freissler, Peter Uboldi
Bearbeitung: Peter Uboldi