-
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Aktiv- und Doppelmitglieder
des FVCBW.
-
Arten der
FVCBW-Filmwettbewerbe
- Fünfminutenfilmwettbewerb:
Freies Thema, es wird etwa 30 - 50 Minuten Filmmaterial in FHD 50p abgegeben, Laufzeit mit Vor- und
Nachspann: max. 5 Min., Vorführung in der Regel im Clublokal.
- Themenfilmwettbewerb:
Thema vorgegeben, Laufzeit mit Vor- und Nachspann: max. 5 Min. (andere Laufzeiten werden bei der
Ausschreibung angegeben), Vorführung in der Regel im Clublokal. Die Filme bestehen aus eigenem Material,
das in der Regel nicht älter als 3 Jahre ist.
-
Kurzfilmwettbewerb:
Freies
Thema, Laufzeit mit Vor- und Nachspann: max. 5 Min., Vorführung in der Regel im Clublokal. Die
Filme bestehen aus eigenem Material und sind in der Regel nicht älter als 3 Jahre (Produktionsjahr = Jahr
der Filmfertigstellung) und sind noch nie an einem Wettbewerb des FVCBW vorgeführt
worden.
- Clubfilmwettbewerb:
Freies Thema, Laufzeit mit Vor- und Nachspann: max. 25
Min., Vorführung bevorzugt im Kino
Die Filme bestehen aus eigenem Material und sind in der Regel nicht älter als 3 Jahre (Produktionsjahr = Jahr
der Filmfertigstellung) und sind noch nie an einem Wettbewerb des FVCBW vorgeführt worden.
Davon Abweichende oder zusätzliche Anforderungen werden in der Einladung zum jeweiligen Wettbewerb bekannt gegeben und gehen
vor. Es können bei Bedarf weitere Wettbewerbsarten durchgeführt werden.
-
Film- / Videoträger
Für eine zügige und störungsfreie Vorführung, wird möglichst das gesamte Wettbewerbsmaterial auf
einem Mediaplayer vorbereitet. Es werden daher bevorzugt folgende Videoträger angenommen:
- DVD & BD lauffähig auf standalone-DVD resp. Bluray-Playern,
- Daten-Files im DV-avi, mpg2 oder mpg4 Kompressionsformat auf Memory-Stick,
Harddisk oder auf Daten-DVD, -BD
- bei
miniDV-Bänder und anderen Formaten (z.B. konventionelle Filme) bedarf es der Rücksprache mit dem Wettbewerbsverantwortlichen.
Hinweis: bei Surroundformaten erfolgt die Wiedergabe nur
in Stereo. UHD-Material wird auf FHD herunterskalliert.
-
Anmeldung
- Das Filmmaterial muss zusammen mit dem Anmeldeformular 14 Tage vor dem Vorführdatum
gem. Jahresprogramm beim Wettbewerbsverantwortlichen sein.
- Die Videoträger sind mit Autor und Filmtitel zu kennzeichnen. Sie werden an der Wettbewerbs-
vorführung zurückgegeben.
- Die Vorführung zu spät
eingereichter Filme kann nicht garantiert werden.
-
Vorführreihenfolge
Der Wettbewerbsverantwortliche entscheidet über die Reihenfolge der Vorführung und, bei zu vielen
Meldungen, über Verschiebungen auf den Clubwettbewerb des Folgejahre.
Mit der Betätigung des Knopfes absenden (elektronisches Formular), bestätigt der
Autor/die Autorin, dass er/sie im Rahmen der vorgesehenen Vorführung alle Rechte am eingereichten Film- und Tonmaterial besitzt.
Bei Benutzung des gedruckten Formulars gilt die Unterschrift.